PERSONALIEN
Hugo A. Katus: Maßgeblicher Entwickler des Troponin-Tests


Der Troponin-Test, mit dem bereits minimalste Herzmuskelschäden mit höchster Zuverlässigkeit entdeckt werden können, ist bei der Herzinfarktdiagnostik nicht mehr wegzudenken. Für seine Pionierleistung bei der Entwicklung des Tests und dessen Überführung in die klinische Routine sowie für seine bahnbrechenden wissenschaftlichen Arbeiten in der Herz-Kreislauf-Forschung erhielt Prof. Dr. med. Hugo A. Katus Ende April den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg aus den Händen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne).
Fast gleichzeitig verlieh die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie dem ehemaligen Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie am Universitätsklinikum Heidelberg die Carl-Ludwig-Ehrenmedaille, die höchste Auszeichnung der deutschen Herzmedizin.
Katus war von 2002 bis 2020 Ärztlicher Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie in Heidelberg, wo unter seiner Leitung 2004 die erste „Chest Pain Unit“ in Europa sowie 2012 die deutschlandweit erste „Advanced Heart Failure Unit“ eingerichtet wurde. Auch Medizin studierte Katus bereits in Heidelberg. Zwischen 1978 und 1980 absolvierte er als Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft einen Forschungsaufenthalt am Massachusetts General Hospital in Boston, wo er sich erstmals mit neuen Enzym-Markern zur Herzinfarktdiagnostik beschäftigte. Nach seiner Rückkehr blieb Katus Heidelberg treu und setzte seine klinische Tätigkeit und Forschung am Universitätsklinikum fort. Dr. med. Eva Richter-Kuhlmann
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.