ArchivDeutsches Ärzteblatt29-30/2023Hans-Jörg Bittrich: Neuer Kammerpräsident in Thüringen

PERSONALIEN

Hans-Jörg Bittrich: Neuer Kammerpräsident in Thüringen

Richter-Kuhlmann, Eva

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Hans-Jörg Bittrich. Foto: lak
Hans-Jörg Bittrich. Foto: lak

Neuer Präsident der Landesärztekammer Thüringen ist der Kinderarzt Dr. med. Hans-Jörg Bittrich, Leitender Oberarzt an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Helios Klinikum Erfurt. Der 63-Jährige war seit 2019 Vizepräsident der Landesärztekammer Thüringen und löst nun die bisherige Präsidentin, HNO-Ärztin Dr. med. Ellen Lundershausen, ab, die nach acht Jahren für dieses Amt nicht mehr kandidiert hatte.

Bittrich engagiert sich insbesondere für die Qualitätssicherung der ärztlichen Berufsausübung und möchte im Verbund mit ärztlichen Verbänden und Institutionen die Stimme der Thüringer Ärzteschaft weiterhin erfolgreich sowohl auf Landes- als auch Bundesebene in die anstehenden Probleme und Projekte wie Krankenhaus- oder auch Notfallreform einbringen.

„Darüber hinaus gibt es wichtige gute Projekte der Ärztekammer, an die man anknüpfen kann“, sagte er dem Deutschen Ärzteblatt. Wichtig sei ihm beispielsweise die thüringenweite Etablierung des Herzinfarktnetzwerks und die dazugehörige Digitalisierung der Rettungskette. Beides solle innerhalb eines Jahres zum Erfolg führen, um endlich die Herzinfarktsterblichkeit auf das Niveau der anderen Bundesländer zu senken. Einsetzen möchte sich Bittrich auch verstärkt für eine angemessene Honorierung ärztlicher Leistungen. Man könne es nicht akzeptieren, dass die Stimme der Ärzteschaft überhört werde, sagte er.

Bittrich studierte Medizin in Leipzig und Erfurt, ist mit einer Ärztin verheiratet und hat zwei Kinder. Dr. med. Eva Richter-Kuhlmann

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote