PERSONALIEN
Ariane Désirée Kari: Erste Bundestierschutzbeauftragte


Am 12. Juni wurde die Tierärztin Ariane Désirée Kari (35) zur ersten politisch unabhängigen Tierschutzbeauftragten der Bundesregierung im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ernannt. Kari war zuvor stellvertretende Landestierschutzbeauftragte in Baden-Württemberg.
Mit dem neuen Amt soll der Tierschutz auf Bundesebene gestärkt werden. Karis Hauptaufgabe soll es sein, das BMEL fachlich zu beraten. Das Amt beinhaltet zudem eine Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Tierschutzes auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene sowie den Austausch mit bundes- und landesweit tätigen Tierschutz- und Tierhalteorganisationen.
Kari wurde 1987 in Pforzheim geboren. Sie studierte Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. 2012 erhielt sie die Approbation. 2015 schloss Kari die Weiterbildung zur Amtstierärztin ab. Vier Jahre später erwarb sie den Titel Fachtierärztin für Öffentliches Veterinärwesen mit der Zusatzbezeichnung Tierschutz. Seit 2022 darf Kari sich ferner Fachtierärztin für Tierschutz nennen.
Nach Stationen in der Stabsstelle für Ernährungssicherheit im Regierungspräsidium Tübingen im Bereich der Tierarzneimittelüberwachung und als stellvertretende Leiterin des Tierschutzreferats im Veterinäramt des nordbadischen Rhein-Neckar-Kreises kam Kari 2016 in die Stabsstelle der Tierschutzbeauftragten des Landes Baden-Württemberg im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Seit 2017 war sie deren Stellvertreterin. Petra Spielberg