PERSONALIEN
Reinhard Hickel: Vorreiter für ein zeitgemäßes Medizinstudium


Für seine fast 50-jährige Forschungstätigkeit in der Zahnheilkunde wurde Dr. med. dent. Reinhard Hickel jetzt mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Er habe den Grundstein für Vorschläge und Konzepte für ein zeitgemäßes zahnmedizinisches und medizinisches Studium gelegt, heißt es in der Laudatio.
Tatsächlich hat Hickel, der als Dekan der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Fakultät München (LMU, 2015 bis 2021) langjähriges Präsidiumsmitglied im Medizinischen Fakultätentag und langjähriger Leiter der Akademie für Ausbildung in der Hochschulmedizin der medizinischen Fakultäten Deutschlands war, Vorschläge und Konzepte für ein zeitgemäßes Studium gebündelt. Er leitete die Entwicklung der ersten nationalen kompetenzbasierten Lernzielkataloge in Medizin (NKLM) sowie Zahnmedizin (NKLZ).
Darüber hinaus veröffentlichte Hickel mehr als 600 Publikationen über restaurative Zahnmedizin, Kinderzahnmedizin, Endodontologie und Parodontologie. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Charakterisierung von Zahnersatzmaterial, der Entwicklung von Materialien und Verfahren für die minimal-invasive Zahnmedizin sowie von diagnostischen Systemen. Er leistete wichtige Beiträge zur Charakterisierung von restaurativen Materialien, einschließlich zur Toxizität von Amalgam.
Hickel studierte Zahnmedizin, 1981 wurde er promoviert und 1988 habilitiert. Seit 1992 ist er Ordinarius und Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie und der Kinderzahnklinik an der LMU. Dr. med. Eva Richter-Kuhlmann