BRIEFE

Geschichte: Vom Heiraten

Göring, H.-D.

Zu dem Beitrag „Georg Friedrich Louis Stromeyer – Orthopäde, Militärarzt und Literat“ von Wibke Kröner und Dirk Schultheiss in Heft 23/2000:
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Die Verfasser schreiben: „Seine (Stromeyers) älteste Tochter Anna sollte später Stromeyers berühmten Schüler Johann Friedrich August von Esmarch (1823 bis 1908) heiraten.“ Wenn die Autoren mit dieser Formulierung sagen wollen, dass dies lediglich eine Absicht war, haben sie Recht. Wenn sie allerdings – was wahrscheinlich ist – damit ausdrücken möchten, dass Herr Professor von Esmarch Fräulein Stromeyer wirklich geheiratet hat, sind sie im Irrtum. Esmarch machte nämlich eine nicht minder gute Partie, indem er Henriette Prinzessin von Schleswig-Holstein, die Tante der späteren deutschen Kaiserin Auguste Victoria, Frau des Kaisers Wilhelm II., heiratete.
Prof. Dr. med. H.-D. Göring, Auenweg 38, 06847 Dessau

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote