ArchivDeutsches Ärzteblatt31-32/2000Suchtmedizinische Grundversorgung

BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER: Bundesärztekammer

Suchtmedizinische Grundversorgung

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Im Rahmen des
7. Fortbildungsseminars vom 15. bis 23. September in Würzburg
bietet die Bundesärztekammer einen 50-Stunden-Weiterbildungskurs
zur Erlangung der Fachkunde
Suchtmedizinische Grundversorgung
an.
Durchführung: 16. (Samstag) bis 22. 9. (Freitag)
Kursleiter und Referenten sind:
Dres. Winfried Bertram/Römhild, Stefen Christensen, Ralf Demmel, Thomas Poehlke, alle Münster; Markus Stuppe/Bielefeld, Gerhard Reymann/Dortmund, Hans-Jürgen Rumpf/Lübeck und Dipl.-Psych. Georg Kremer/Bielefeld
Das Programm sieht vor:
Baustein I: Grundlagen 1 und 2
Baustein II: Alkohol und Tabak
Baustein III: Medikamente
Baustein IV: Illegale Drogen
Baustein V: Motivierende Gesprächsführung, Praktische Umsetzung
Die vorherige Anmeldung ist erforderlich. Näheres erfahren Sie aus dem detaillierte Programm; Sie erhalten es bei der Bundesärztekammer, Dezernat Fortbildung und Gesundheitsförderung, Postfach 41 02 20, 50862 Köln, Telefon: 02 21/40 04-4 15, -4 16, Fax: 02 21/40 04-3 88, E-Mail: cme@baek.dgn.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote