VARIA: Technik für den Arzt
Glukosemessung: 72-Stunden-Überwachung


Das CGMS besteht aus einem Einweg-Mikrosensor mit Glukoseoxidase und biokompatibler Umhüllung, der subkutan bis zu 72 Stunden kontinuierlich die Gewebsglukose misst. Hinzu kommt ein Holter-Art-Monitor, der elektronische Signale vom Sensor empfängt und alle fünf Minuten einen Mittelwert abspeichert. Blutzuckerwerte und Ereignisse werden vom Anwender eingegeben und auch gespeichert. Die Bedienung wird über den Monitor gesteuert.
Die Datenübertragung aus dem Monitor läuft über Infrarotschnittstellen in der Com-Station auf einen PC. Die zugehörige Software bietet Eingabemasken für Anwenderdaten, und für die Datenauswertung stehen Tabellen und Grafiken bereit. Es bietet Informationen über den Verlauf der Glukose bei einfacher, menügesteuerter Bedienung.
Hersteller: MiniMed GmbH, 55118 Mainz. et
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.