

Über das leistungsfähige Gigabit-Wissenschaftsnetz werden künftig in einer Kooperation zwischen Hochschulen, Rundfunkanstalten und dem DFN-Verein, Berlin, Veranstaltungen aus der Hochschule direkt in die Produktion des Bayerischen Rundfunks übertragen, dort fernsehgerecht aufbereitet und über den Kanal Bayern alpha ausgestrahlt. Das Projekt „Uni-TV“ (www.uni-tv.net) wird vom DFN-Verein mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Berlin, gefördert.
Im Mittelpunkt stehen dabei Produktion und Verbreitung von hochauflösendem multimedialem Lehrmaterial über das breitbandige Wissenschaftsnetz und die Erprobung von Netztechnologien und Video-Übertragungsformaten wie MPEG. Für die beteiligten Rundfunkanstalten geht es vor allem um neue Wege der verteilten Produktion und der Verteilung von Programminhalten.