SUPPLEMENT: Praxis Computer

Elektronisches Rezept im ATG

Dtsch Arztebl 2000; 97(45): [4]

EB

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Das „Aktionsforum Telematik im Gesundheitswesen" (ATG) wurde gegründet, um einen gesellschaftlichen Konsens zwischen allen Beteiligten zur Etablierung einer gemeinsamen Telematikplattform im Gesundheitswesen herzustellen. Der erste Meilenstein des Teams „Elektronisches Rezept“ im Rahmen des Themas „Datenkommunikation“ – die „kritische Bestandsaufnahme der Ist-Situation“ – liegt vor und kann über die Web-Seiten der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V., Köln (http://atg.gvg-koeln.de), abgerufen und kommentiert werden.
Das Team wurde damit beauftragt, Arbeitspapiere als Entscheidungsgrundlage für die Entscheidungsgremien der Kostenträger und Leistungserbringer (Selbstverwaltung) sowie der Bundesregierung und Politik zu erstellen. Der Schwerpunkt des Konzepts liegt vorrangig auf gesundheits- und ordnungspolitischen, weniger auf technischen Aspekten. Neben der Bestandsaufnahme und deren kritischer Bewertung sollen in einem zweiten Schritt gemeinsame und gegebenenfalls unterschiedliche Ziele der Akteure im Gesundheitswesen dargestellt und Handlungsempfehlungen formuliert werden.
Insbesondere bei der Zieldefinition des „Elektronischen Rezepts“ gibt es Divergenzen unter den beteiligten Gruppen. EB

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote