SUPPLEMENT: Praxis Computer
Albis: Erweiterte Online-Funktionen
Dtsch Arztebl 2000; 97(45): [10]


Eine weitere Neuerung ist die Verknüpfung von organisatorischen Arbeiten in der Praxis mit moderner Kommunikationstechnik: Bei eingehenden Anrufen zeigt das Programm automatisch den zugehörigen Patienten an. Per Mausklick kann noch vor Annahme des Telefonats die Karteikarte des Patienten geöffnet werden. Ebenso wird die Pra-xis bei ausgehenden Anrufen unterstützt: Ein Mausklick auf den Patienten genügt, und die Verbindung wird aufgebaut. Dieses Funktion ist beim Abarbeiten von Listen nützlich, etwa im Hinblick auf Patienten, die im Quartal noch keine Chipkarte abgegeben haben.
Im Bereich Verordnungen wurden durch die Einführung der Online-Updates Erleichterungen für die tägliche Arbeit geschaffen: Preisänderungen sind schneller verfügbar, und Neueinführungen oder Streichungen werden zeitnah umgesetzt. Zudem wurden durch den Einsatz von Internet-Technologien weitere Funktionen möglich, wie die Anzeige des ausgewählten Präparates als Bild.
Damit werden zwei Anforderungen der Praxen erfüllt: Kann ein Patient sich nicht an den Namen eines Präparates erinnern, das er zum Beispiel in der Vergangenheit von einem anderen Kollegen verschrieben bekommen hat, kann anhand des Bildes mit dem Patienten geprüft werden, um welches Präparat es sich handelt. Außerdem kann der Arzt das Präparat auf Teilbarkeit prüfen, was unter Umständen zu Kosteneinsparungen führt.
Die neue Funktion in „Albis on Windows“: Anzeige des ausgewählten Präparates. Eindeutig erkennbar: Es ist nicht teilbar.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.