

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin hat vor kurzem ihre Erste-Hilfe-Stelle im Stadtteil Wedding geschlossen, weil sie für deren Defizit von rund 20 000 DM jährlich nicht mehr aufkommen wollte. Patienten mit akuten Beschwerden außerhalb der Praxisöffnungszeiten können sich jedoch an die Rettungsstelle der DRK-Kliniken Mark Brandenburg wenden, wo rund 60 niedergelassene Ärzte gemeinsam mit Klinikärzten die medizinische Erstversorgung übernehmen.
Ähnliche Kooperationsmodelle gibt es bereits in den DRK-Kliniken Westend und Köpenick sowie im katholischen St.-Joseph-Krankenhaus in Tempelhof.
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.