BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER: Bundesärztekammer
Plenarsitzungen des 104. Deutschen Ärztetages: Pfalzbau, Berliner Straße 30, 67059 Ludwigshafen (22. bis 25. Mai 2001)


Mittwoch, 23. Mai 2001 jeweils von 9.00 bis 12.30 Uhr
Donnerstag, 24. Mai 2001 und 14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag, 25. Mai 2001 von 9.00 bis 13.00 Uhr
Tagesordnung (Stand: 15. Dezember 2000)
I. Gesundheits-, Sozial- und ärztliche Berufspolitik
II. Situation junger Ärztinnen und Ärzte
– Ausbeutung der Arbeitskraft
III. Novellierung der (Muster-)Weiterbildungsordnung
IV. Änderung der Satzung der Bundesärztekammer
(Arbeitstitel)
V. Tätigkeitsbericht der Bundesärztekammer
– Prävention von Unfällen
VI. Bericht über die Jahresrechnung der Bundesärztekammer für das Geschäftsjahr 1999/2000
(1. 7. 1999 bis 30. 6. 2000)
a) Bericht der Geschäftsführung zum Jahresabschluss
1999/2000
b) Bericht des Vorsitzenden der Finanzkommission der Bundesärztekammer über die Tätigkeit der Finanzkommission und die Prüfung der Jahresrechnung des Geschäftsjahres 1999/2000
VII. Entlastung des Vorstandes der Bundesärztekammer für das Geschäftsjahr 1999/2000 (1. 7. 1999 bis 30. 6. 2000)
VIII. Haushaltsvoranschlag für das Geschäftsjahr 2001/2002 (1. 7. 2001 bis 30. 6. 2002)
a) Bericht der Geschäftsführung zum Haushaltsvoran-
schlag 2001/2002
b) Bericht über die Beratungen in der Finanzkommis-
sion
l Veranstaltungen ärztlicher Körperschaften und Verbände im Zusammenhang mit dem 104. Deutschen Ärztetag werden in einer späteren Ausgabe des Deutschen Ärzteblattes veröffentlicht.
1 Hotelvermittlung: Tourist-Information, Frau Bernbeck, Bahnhofstraße 119, 67059 Ludwigshafen, Telefon: 06 21/51 20 35, Fax: 06 21/62 42 59
1 Rahmenprogramm: Eine Übersicht über das kulturell-gesellschaftliche Rahmenprogramm und ein Bestellformular finden Sie auf den nächsten Seiten.
Einen Hinweis auf die Eröffnungsveranstaltung zum 104.
Deutschen Ärztetag finden Sie im vorderen Teil dieser Ausgabe.
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.