Der baden-württembergische Sozial- und Gesundheitsminister Dr. Friedhelm Repnik hat gefordert, die „Spezifischen Absorptionsraten“ (SAR-Werte) bei Handys anzugeben, damit sich Käufer für Geräte mit geringer Strahlenbelastung entscheiden können. Die SAR-Werte bestimmen die biologische Strahlenbelastung der von Handys ausgehenden Hochfrequenzstrahlung. Zwar sei davon auszugehen, dass die Handys die Grenzwerte zum Schutz vor Gesundheitsgefahren durch elektromagnetische Strahlung einhielten, so Repnik.
Doch sei noch unklar, ob biologische Effekte, die unterhalb dieser Werte liegen, mit Risiken verbunden sind. EB
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie
registriert sein.
Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.