

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat in ihrer Publikationsreihe „Gesundheitsförderung konkret“ den Band „Raucherentwöhnung in Deutschland“ herausgegeben. Sie will damit Personen und Institutionen, die sich professionell mit Raucherentwöhnung beschäftigen, in ihrer Arbeit unterstützen und konkrete Anregungen für die Praxis geben.
Der erste Teil des Bandes informiert über epidemiologische und pharmakologische Aspekte des Tabakkonsums. Im zweiten Teil werden die verschiedenen Möglichkeiten und Ansätze der Raucherentwöhnung hinsichtlich Wirkmechanismus, Durchführbarkeit und Erfolg beschrieben. Gleichzeitig bewerten die Autoren Seriosität, Glaubwürdigkeit und Transparenz.
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.