THEMEN DER ZEIT: Forum
Drogenpolitik - Das Verbot von Cannabis ist ein „kollektiver Irrweg“: Leidensgeschichten ignoriert
Zum Beitrag von Dr. med. Carl Nedelmann in Heft 43/2000:


Die Suchterkrankung hat eine multifaktorielle Genese, die, wie den meisten bekannt, aus der Zusammenwirkung von individuellen Faktoren, suchtmittelspezifischen Eigenschaften und sozialen Bedingungen entsteht. Ich vermisse in der Darstellung des Kollegen Nedelmann die umfassende Würdigung dieser Zusammenhänge. Der vom Ärzteblatt veröffentlichte Artikel verharmlost meiner Ansicht nach zu sehr das Problem der schädlichen Wirkung von Cannabis und ignoriert die unbestritten schwere Leidensgeschichte von jungen suchtkranken Menschen einschließlich deren Kinder und Angehörige. Ich
hoffe, dass durch die Diskussion der
Leserbriefe hier noch eine Korrektur erfolgen kann.
Dr. med. Th. Redecker, Klinik am Hellweg,
Robert-Kronfeld-Straße 12, 33813 Oerlinghausen
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.