ArchivDeutsches Ärzteblatt30/2001SUPPORT: Ende eines Projekts

AKTUELL

SUPPORT: Ende eines Projekts

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Ein palliativmedizinisches Konzept findet keine Unterstützung mehr.

Das „Suedniedersächsische Projekt zur Qualitätssicherung der palliativmedizinisch orientierten Versorgung von Patienten mit Tumorschmerzen“ (SUPPORT) steht vor dem Aus (zu dem Projekt siehe DÄ, Heft 30/1999). Die Ärztekammer Niedersachsen teilte mit, dass es nicht gelungen sei, die Krankenkassen für eine Kostenbeteiligung zur Fortführung des Modellansatzes zu gewinnen. Deshalb müsse die Ärztekammer das Projekt beenden. Zur Abmilderung der negativen Konsequenzen „soll versucht werden, die dringend benötigte palliativmedizinische Expertise mithilfe von Spendenmitteln noch für eine befristete Übergangszeit weiter anzubieten“. Die Kammer hofft, dass in dieser Phase eine Anschlussregelung gefunden wird, die dem Konzept von SUPPORT „den Fortbestand ermöglicht“.


Das Projekt SUPPORT steht vor dem Aus.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote