ArchivDeutsches Ärzteblatt30/20018. Fortbildungsseminar der Bundesärztekammer

BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER: Bundesärztekammer

8. Fortbildungsseminar der Bundesärztekammer

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS findet vom 7. bis 15. September 2001 in Würzburg in der
Fachhochschule am Röntgenring statt und bietet viele Einzelveranstaltungen,
zum Beispiel vom 7. bis 8. September
Palliativmedizin im ambulanten und stationären Bereich
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
Die Palliativmedizin wird häufig als eine neue medizinische Disziplin beschrieben. Das ist sie nicht. Sie ist wahrscheinlich die älteste, denn früher gab es nur bei sehr wenigen Erkrankungen einen kurativen Ansatz. Neu sind die medizinischen und wissenschaftlichen Fortschritte der letzten Jahrzehnte in der Symptomkontrolle, insbesondere bei der Schmerztherapie, und Erkenntnisse von elementaren Bedürfnissen Schwerstkranker und Sterbender. Zu unverzichtbaren Schwerpunkten wurden Kommunikation, Mitmenschlichkeit, Teamarbeit und der Mensch in seiner ganzheitlichen Dimension.
Einzelheiten finden Sie im detaillierten Programm, das Sie einschließlich der Definition „Was ist Palliativmedizin?“ anfordern können:
c Bundesärztekammer, Dezernat Fortbildung und Gesundheitsförderung, Postfach 41 02 20, 50862 Köln, Telefon: 02 21/40 04-4 15 oder -4 16, Fax: 40 04-3 88, E-Mail: cme@baek.dgn.de

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote