MEDIZIN: Referiert
Appendektomie schützt vor Colitis ulcerosa


Die Autoren untersuchten in einer umfangreichen Kohortenstudie an 212 963 Patienten, die in den Jahren 1964 bis 1993 im Alter von unter 50 Jahren appendektomiert wurden, die Häufigkeit des Auftretens einer Colitis ulcerosa. Eine vorausgegangene Appendektomie senkte das Risiko, in der Folgezeit eine Colitis ulcerosa zu entwickeln, um 24 bis 42 Prozent, je nachdem, ob es sich um eine unkomplizierte Appendizitis oder eine perforierte Appendizitis gehandelt hatte. Allerdings war dieser protektive Effekt nur für Patienten nachweisbar, die vor dem 20. Lebensjahr operiert worden waren. w
Andersson RE, Olaison G, Tysk C et al.: Appendectomy and protection against ulcerative colitis. N Engl J Med 2001; 344: 808–814.
Dr. R. E. Andersson, Department of Surgery, Ryhov Hospital, 551 85 Jönköping, Schweden.