

Innovationspreis – der deutschen Wirtschaft, unter Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie gemeinsam mit dem Wirtschaftsclub Rhein-Main e.V., Frankfurt/Main, und der „Wirtschaftswoche“, Düsseldorf, zur Auszeichnung von Bewerbern in den Kategorien „Großunternehmen, Mittelständische Unternehmen, Startup-Unternehmen. Bewerbungen (bis zum 16. September) direkt über www.innovationspreis.com
KKH-Innovationspreis 2001 (Diagnostik) – ausgeschrieben durch die Kaufmännische Krankenkasse Hannover (KKH), Dotation: 50 000 DM, zur Auszeichnung von Entwicklungsleistungen und beispielhaften Vorhaben im Sinne von Best-Practice-Modellen im Themenfeld der Früherkennung und Diagnostik. Die Ausschreibung richtet sich an Wissenschaftler und Institutionen, Organisationen, Forschungseinrichtungen, Arbeitsgruppen, Unternehmen, Verbände und Fachgesellschaften, die sich mit Verfahren und Screeningansätzen der Früherkennung und Frühdiagnostik beschäftigen. Bewerbungsunterlagen können unter der folgenden Adresse angefordert werden: KKH-Hauptverwaltung, „Innovationspreis“, Karl-Wiechert-Allee 61, 30625 Hannover; Telefon: 05 11/28 02-13 52; Fax: 05 11/28 02-13 99; E-Mail: innovationspreis@ kkh.de; Internet: www.kkh.de; Einsendeschluss für die vollständigen Bewerbungsunterlagen ist der 17. September.
Walter-Marget-Stipendium – ausgeschrieben von der Walter-Marget-Vereinigung zur Förderung der Infektiologie gemeinsam mit der Firma Lilly Deutschland GmbH, Dotation: 40 000 DM, zur Förderung der Weiterbildung junger Ärztinnen oder Ärzte auf dem Gebiet der Infektiologie. Bewerbungen von jüngeren Ärztinnen/Ärzten (nicht älter als 40 Jahre) bis zum 30. September an die Walter-Marget-Vereinigung zur Förderung der Infektiologie e.V., Prof. Dr. med. Franz Daschner, Direktor des Instituts für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene, Universitätsklinikum Freiburg, Hugstetter Straße 55, 79106 Freiburg. EB
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.