THEMEN DER ZEIT: Diskussion
. . . mit Entsetzen Scherz: Glaubwürdigkeit verteidigen


Als „Krönung“ konstruiert der Autor in den letzten Absätzen seines Artikels einen nicht nachvollziehbaren Widerspruch: Nach dem Zitat der Äußerung einer WHO-Direktorin „Einer von drei chinesischen Männern unter 30 wird schließlich an tabakbezogenen Krankheiten sterben –, nicht im hohen Alter, sondern im mittleren Alter“, behauptet der Autor, in keinem der „Entwicklungsländer“ werde das „mittlere Alter von 69 Jahren überhaupt erreicht: die Menschen sterben früher, in China die Männer mit 68,1 Jahren . . .“.
Meint er, dass alle Menschen in China nach weniger als 69 Lebensjahren tot sind und deshalb das Rauchen kaum schaden könnte? . . .
Dr. med. Thomas Grobe, M.P.H.,
Maneckestraße 6, 30625 Hannover
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.