

Auf Initiative des Gesundheitsnetzes Rhein-Neckar-Dreieck e.V. und abgestimmt mit der Bezirksärztekammer Nordbaden bietet die Akademie Medizinische Informatik (akadeMIe), Heidelberg, seit Juli 2001 ein Kursprogramm an, das zunächst probeweise als Äquivalent zu einem halben Jahr Weiterbildung Medizini-sche Informatik anerkannt ist. Nach einem einwöchigen Intensivkurs über Informatik-Grundlagen finden zwölf Freitag-Samstag-Seminare innerhalb eines Jahres über das Spektrum der medizininformatischen Methoden und Anwendungen statt. Für das verbleibende Weiterbildungs-jahr gilt die Weiterbildungsordnung in der bisherigen Form, die künftig durch intensivere Betreuungsmaßnahmen und Spezialkurse ergänzt werden soll. Der Kurs ist für Ärzte, Medizinische Dokumentare, Medizinische Informatiker und weitere im Gesundheitswesen Tätige geeignet.
Die akadeMIe als unabhängiger Anbieter wird von den Fachorganen GMDS, BVMI und DVMD sowie der Universität Heidelberg getragen. WZ
Informationen: Universität Heidelberg, Akademie Medizinische Informatik, Im Neuenheimer Feld 400, 69120 Heidelberg, Telefon: 0 62 21/
56 73 98, Fax: 56 49 51, E-Mail:
petra_skalecki@med.uni-
heidelberg.de, www.med.uni-
heidelberg.de/mi/education/
akademie/akademie_dt.htm
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.