SUPPLEMENT: Praxis Computer
Bibliotheken in der Krise: Access to Research
Dtsch Arztebl 2001; 98(41): [1]


das nicht weit genug: Sie fordern, dass Originalartikel generell schnellstmöglich und kostenfrei in einer „Public Library of Science“ online verfügbar gemacht werden, und drohen den „nur am Profit orientierten“ Verlagen mit Boykott und mit dem Aufbau eines eigenen, frei zugänglichen Online-Archivs. Erste Schritte auf dem Weg zur „Wissensgesellschaft“ – doch viele Fragen sind noch offen. Hierzu zählt das Problem der wissenschaftlichen Kommunikation, wie mehr veröffentlicht werden kann, ohne dass zugleich mehr gelesen werden muss. Die mit dem Internet gegebenen Möglichkeiten der intelligenten Verbreitung wissenschaftlicher Information werden nicht genutzt – nicht zuletzt auch deshalb, weil in vielen Ländern die technischen Voraussetzungen fehlen. Heike Krüger-Brand
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.