

Die meisten Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten arbeiten allein. Das ergab eine Auswertung aus dem Bundesarztregister der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Besonders auffällig sind die Zahlen im Vergleich zu den Ärzten: Bundesweit werden 12 710 Praxen (gesamt 95 644) von je zwei Ärzten betrieben; bei den Psychologen sind es nur 56 Praxen (gesamt 13 079). In 1 691 Praxen teilen sich drei Ärzte den Betrieb; bei den Psychologen sind es zwei Praxen. In nur einer Praxis arbeiten mehr als drei Psychologen zusammen; bei den Ärzten gibt es 655 solcher Großpraxen.
Anzeige
Flasbart, Jobst
Garzmann, Ralf
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.