BRIEFE
Gesundheitswesen: Wer hat den Mut?


Es geht aber auch um das in der Weiterbildung erlernte und vorgelebte Beispiel, um das in der Situation einer nichtkostendeckenden Honorierung unter den Bedingungen der Selbstverwaltung als normal begriffene tägliche Miteinanderumgehen der ärztlichen Kollegenschaft. Es geht um eine Honorierung ärztlicher Leistungen, die immun macht gegen die Anfechtungen, wie sie Transparency International in moderater Form aufzuzeigen versucht. Es geht um die ärztliche Freiberuflichkeit. Es geht um Transparenz für denjenigen, der im Krankheitsfall vertrauen muss; vertrauen darauf, dass Notwendiges und Sinnvolles allein aus medizinischen Gründen geschieht und nicht aus Gründen der Günstigkeit für den Erbringer ärztlicher Leistungen.
Dr. Bernhard Wiegel, Brunnwiesenstraße 5, 94469 Deggendorf
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.