VARIA: Auto und Verkehr
Subaru Forester Style: Waldmeister im Smoking


Den Geländewagen Subaru Forester gibt es jetzt im edlen Gewand. Style heißt das Sondermodell, das der japanische Fahrzeughersteller auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt vorgestellt hat. Von Februar nächsten Jahres an gibt es den Wagen auf Basis des S-turbo mit Zwei-Liter-Boxermotor. Die Veredelung zum Forester Style beschränkt sich rein auf die Optik und wird von den Tuning-Experten der Firma Brabus übernommen, die sonst vor allem an den Fahrzeugen von Mercedes-Benz Hand anlegen.
In Schwarz-Metallic präsentiert sich das Subaru-Sondermodell. Frontrohr, Stoßecken und Seitenschweller sind aus handpoliertem Edelstahl. Die zwei Endröhren mit 60 Millimeter Durchmesser sorgen für ordentlichen Sound. 18-Zoll-Leichtmetallfelgen von BBS unterstreichen den sportlich-eleganten Charakter. Das Fahrwerk ist um 35 Millimeter tiefer gelegt, was schnittig aussieht und zeigt, dass der Style das Förster-Image abgelegt hat und eher auf der Straße zu Hause ist als im Wald. Den Innenraum des Sondermodells ziert das zwölfteilige Set „Alu-Line“, zu dem unter anderem Pedale aus gelochtem Aluminium gehören. Das Lenkrad und die Mittelkonsole sind mit Leder eingefasst und bilden einen interessanten Kontrast zum silbrig schimmernden Aluminium.
Edles Design: Der Subaru Forester Style will vor allem auf „normalen“
Straßen glänzen. Das Auto wird nur in einer limitierten
Auflage angeboten – und bietet viel Komfort. Werkfotos
Der Subaru Forester Style wird in limitierter Auflage von bis zu 200 Exemplaren produziert. Jedes der Sondermodelle ist ein Unikat und trägt eine Plakette mit Seriennummer im Innenraum. Der Forester Style soll mit 64 000 DM rund 8 000 DM mehr kosten als das Basismodell S-turbo. Philip Jürgens
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.