ArchivDeutsches Ärzteblatt49/2001Stammzellforschung: Aktuelles Themenheft

MEDIEN

Stammzellforschung: Aktuelles Themenheft

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
„Zeitschrift für medizinische Ethik“ verfolgt interdisziplinären Ansatz.
Die Sensibilität für die Bedeutung medizinethischer Problematik wächst – auch in der Öffentlichkeit und in der Politik. Anknüpfend an die derzeitige Diskussion, widmet sich das aktuelle Heft der „Zeitschrift für medizinische Ethik“ der Stammzellforschung und greift dabei auch Berichte aus anderen europäischen Ländern auf. Die Vierteljahresschrift für medizinethische Grundsatzfragen wird herausgegeben von Eberhard Schockenhoff (Theologie, Mitglied des Nationalen Ethikrates), Alois Buch (Philosophie) und Matthias Volkenandt (Medizin). Jeweils in Themenheften werden einzelne Bereiche interdisziplinär behandelt. Frühere Ausgaben beschäftigten sich unter anderem mit Euthanasie, Forschungsethik, Ethik in der Medizinerausbildung, Hirntod, Präimplantationsdiagnostik, Verantwortung des Patienten, Umgang mit dem Leichnam, transkulturelle Pflege und Notfallmedizin. Zeitschrift für medizinische Ethik, Vierteljahresschrift, 47. Jahrgang, Schwabenverlag Ostfildern/ Stuttgart (vier Hefte/Jahr; 89 DM); Informationen im Internet unter www.schwaben verlag.de

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote