

Wieso Wiener Frauen auf die Passauer Theatermacher einen besonderen Reiz ausüben, ist seit Ende September im dortigen Stadttheater zu erfahren. Für die kommende Spielzeit entschied man sich für Franz Lehárs selten gespielte Operette „Wiener Frauen“, die der Operettenmeister einst in Bad Hals, einem heutigen Passauer Stadtteil, komponierte. Die Uraufführung im Jahr 1902 wurde ein großer Erfolg, an den das Südostbayerische Städtetheater (Landshut – Passau – Straubing) nun anschließen möchte. Die Passauer Produktion unter der Regie des Intendanten Johannes Reitmeier (Musikalische Leitung: Guido Klaus) ist jedoch mit Sicherheit die erste Aufführung seit mehr als 40 Jahren. Spielzeit bis Mitte Januar 2002. Spielplan unter www. suedostbayerisches-staedteth eater.de oder Telefon: 08 51/ 9 29 19 13. Christian M. Sauer