POLITIK: Medizinreport
Auf diese Urteile berufen sich die Kassen


Das ASI-Urteil vom 28. März 2000 betraf einen Patienten, der eine Kostenerstattung für die aktiv-spezifische Immuntherapie mit einer autologen Tumorvakzine begehrte. Auch in diesem Urteil lehnte das Gericht den zulassungsüberschreitenden Einsatz von Medikamenten grundsätzlich ab. Es machte auch keine Ausnahme für schwere Erkrankungen, selbst wenn keine anerkannte Heilmethode zur Verfügung steht. Obwohl es sich bei beiden Urteilen um Einzelfallentscheidungen handelte, boten sie den Krankenkassen doch die juristische Handhabe für Regressanträge gegen einige niedergelassene Onkologen, welche Interleukin-2 ambulant angewendet hatten.
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.