

Erich Fuchs.
Foto: privat
Foto: privat
Zusammen mit dem Allergologen Wilhelm Gronemeyer baute Fuchs die Allergie-Klinik in Bad Lippspringe zu einem international renommierten Allergiezentrum aus. 1970 wechselte er nach 16-jähriger erfolgreicher Tätigkeit in Bad Lippspringe an die Deutsche Klinik für Diagnostik in Wiesbaden. Hier arbeitete Fuchs bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1986. 1970 habilitierte sich Fuchs an der Universität Düsseldorf und wurde einige Jahre später zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Viele Jahre prägte er als 1. Vorsitzender die Geschicke der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie e.V. Aus seiner Feder stammen über 250 Fachpublikationen, darunter ein popularmedizinisches Bestsellerbuch im Taschenbuchformat. Sein Wirken wurde mit dem Bundesverdienstkreuz und der Karl-Hansen-Medaille ausgezeichnet.
Prof. Dr. med. Klaus-Ditmar Bachmann, Facharzt für Kinderheilkunde, ehemaliger Ordinarius und früherer Direktor der Kinderklinik der Universität Münster/Westfalen, wurde am 8. Januar 80 Jahre alt.
Klaus-Ditmar Bachmann.
Foto: Archiv/privat
Foto: Archiv/privat
der medizinisch-wissenschaftlichen Redaktion des Deutschen Ärzteblattes (Köln) an. Er war lange Jahre Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates der Bundesärztekammer.
Während des 102. Deutschen Ärztetages in Cottbus verlieh ihm die deutsche Ärzteschaft die Paracelsus-Medaille. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.