

Mit dem „Leitfaden für den Umweltschutz in Klinik und Praxis“ will die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) helfen, Umweltbelastungen in Einrichtungen des Gesundheitswesens zu verringern. Grund: Ein Krankenhauspatient verbraucht am Tag im Durchschnitt etwa 80 kWh Wärmeenergie, 30 kWh elektrische Energie, 500 Liter Wasser und erzeugt rund 6 kg Abfall – der „Normalbürger“ nur ein Sechstel dieser Menge.
Die 16-seitige Broschüre informiert unter anderem über die verschiedenen Abfallkategorien und welche Bestimmungen des Abfallrechts zu beachten sind. Tipps zur Vermeidung von Arzneimittel-Abfall – jährlich müssen in Deutschland 11 000 Tonnen entsorgt werden – gehören ebenso zur praktizierten Ökologie wie beispielsweise die Nutzung des digitalen Röntgens, um auf die Entwickler- und Fixierlösungen herkömmlicher Anlagen zu verzichten.
Die Broschüre kann bei der Ärztekammer Niedersachsen angefordert werden.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.