

Franz J. Köhler-Preis – verliehen während der 31. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. in Leipzig, Dotation: 5 000 Euro, an Privatdozent Dr. rer. nat. Andreas Schmiedel und an Dr. med. Torsten Wittwer in Würdigung ihrer experimentellen Arbeiten zur Objektivierung der Protektion des Myokards beziehungsweise zur Evaluation spezifischer Schädigungsmuster und Therapiemöglichkeiten des Ischämie- und Reperfusionsschadens.
Britta Engelhardt
Foto: privat
Peter Vajkoczy
Foto: privat
Innovationspreis – verliehen durch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V., Dotation: 20 000 DM, an ein Team von Wissenschaftlern des Instituts für klinische Radiologie (Direktor: Prof. Dr. med. Maximilian Reiser) und der Chirurgischen Klinik und Poliklinik München-Innenstadt (Direktor: Prof. Dr. med. Wolf Mutschler). Die „Arbeitsgruppe Computerassistierte Radiologie und Traumatologie“ wurde ausgezeichnet in Würdigung ihrer Forschungsarbeit mit dem Titel „Evaluation und klinische Einführung eines neuen Bildwandlergerätes zur intraoperativen Herstellung 3-dimensionaler Röntgenbilder“.
Förderpreis 2001 – verliehen durch die „Stiftung zur finanziellen Förderung der Forschung auf dem Gebiet des Bluthochdrucks – Dr. Adalbert Buding“ der Deutschen Liga zur Bekämpfung des Hohen Blutdruckes e.V./Deutsche Hypertonie Gesellschaft e.V., Dotation: 5 113 Euro, an Dr. med. Ulrich Wenzel (37), Abteilung für Nephrologie/ Osteologie der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, in Würdigung seiner wissenschaftlichen Arbeit zum Thema „Bluthochdruck verstärkt entzündliche Nierenerkrankungen“.
Lilly Award on Health Outcomes in Schizophrenia 2002 – verliehen anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde e.V., gestiftet durch die Firma Lilly Deutschland GmbH, Bad Homburg, Dotation: 5 000 Euro, an Prof. Dr. Paul-Otto Schmidt-Michel und Dr. biol.-hum. Dipl.-Psych. Ralf-Peter Gebhardt, Zentrum für Psychiatrie Weißenau/Ravensburg. Die beiden Wissenschaftler wurden ausgezeichnet in Würdigung ihrer Untersuchungen zum Thema „Gemeindenahe stationäre Versorgung für Schizophrenie-Patienten. Eröffnung einer psychiatrischen Satellitenstation am Allgemeinkrankenhaus“. Dabei handelt es sich um ein Projekt zur Weiterentwicklung einer gemeindenahen psychiatrischen Versorgung im oberschwäbischen Wangen. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.