

Zeichnung: Ralf Brunner
So läuft es also, wenn versucht wird, unsinnigen und unpraktikablen Gesetzen argumentativ ein wenig ärztlichen Sachverstand einzuhauchen, damit der Schaden begrenzt bleibt. Genau dies haben KBV und Verbände in den letzten Monaten versucht, nur haben diese lobenswerten Anstrengungen nicht gefruchtet, sie haben bei aller Mühe seit Jahren schon nicht mehr gefruchtet und nur die offene Ankündigung der Abschaffung der ärztlichen Selbstverwaltung zur Folge gehabt.
Daher der Rat: Beim nächsten Mal nicht gegen Gesetze opponieren, sondern befolgen! Alle Ampeln auf Grün stellen und brav sein. Endlich mal nur das tun, was die Gesundheitspolitiker wollen! Das gilt zwar als unärztlich und bedeutet eine schwere Durststrecke für die Patienten, aber es wäre ungleich wirksamer. Es sind die Versicherten, die mehrheitlich die Berliner Regierung gewählt haben, nur sie können sie abwählen.
Apropos Ampeln: Wenn man den Verkehr in einer Stadt lahm legen will, kann man alle Ampeln auf Rot stellen. Wesentlich rascher geht es, wenn alle grün leuchten! Dr. med. Dierk Abele
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.