AKTUELL
Medizinstudium: Geringfügig mehr Anfänger


An den deutschen Universitäten und Hochschulen studierten zu Beginn des Wintersemesters 2001/2002 93 418 Studentinnen und Studenten Humanmedizin. 11 565 Studentinnen und Studenten haben in diesem Fach ihr Studium zum Wintersemester begonnen. Damit ist die Zahl geringfügig höher als im Wintersemester 2000/2001, in dem es 10 797 Studienanfänger im Fach Humanmedizin gab. Die Gesamtzahl der Studierenden hat seit 1992/93 nahezu stetig abgenommen.
Das Alter der Professoren an medizinischen Fakultäten im Fach Humanmedizin liegt mit 53,4 Jahren knapp über dem Durchschnitt aller Fächergruppen (52,6 Jahre). Mit 63,7 Jahren deutlich darüber liegt er bei Professoren an den Hochschulkliniken. Allerdings sind solche Stellen rar: Das Statistische Bundesamt zählte lediglich 66. Nur drei Professoren sind jünger als 30 Jahre.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.