

Der vier Hektar große Kytta-Heilpflanzengarten in der Nähe von Alpirsbach/ Schwarzwald wurde nach eigenen Angaben 1934 angelegt. Er gehört zu den ältesten Arzneikräutergärten Deutschlands. In dem Garten wachsen mehr als 200 Arzneikräuter aus aller Welt, wie zum Beispiel Beinwell, Hopfen, Baldrian, Passionsblume und Johanniskraut. Die Heilpflanzen sind sorgfältig nach etwa 20 Indikationsgruppen zusammengestellt – von Antirheumatika bis hin zu Sedativa und Kardiaka.
Als Abrundung der Führungen können die Besucher den hauseigenen Küchenkräuter-Garten, der einen Bestand von etwa 30 Kräutern hat, erkunden. Führungen für Ärzte finden statt am Samstag, 13. Juli (Anmeldefrist bis zum 13. Juni) und am Samstag, 10. August (Anmeldefrist bis zum 10. Juli). Anmeldungen und Informationen: Telefon: 0 40/76 70 69 32, Fax: 76 79 69 33. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.