

Novartis-Preis – für therapierelevante pharmakologische Forschung, alle zwei Jahre ausgeschrieben durch Novartis Pharma GmbH, Nürnberg, Dotation: 10 300 Euro, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für experimentelle und klinische Pharmakologie und Toxikologie e.V., zur Auszeichnung von Arbeiten, „die eine Brücke zwischen pharmakologischer und klinischer Forschung schlagen“. Bewerbungen (bis zum 1. August) an das Sekretariat „Novartis-Preis für therapierelevante pharmakologische Forschung“, Novartis Pharma GmbH, Roonstraße 25, 90429 Nürnberg; E-Mail: susanne.schaller@pharma.novartis.com; Internet: www.no vartispharma.de
Ferdinand-Sauerbruch-Forschungspreis 2003 – ausgeschrieben von der Berliner Chirurgischen Gesellschaft – Vereinigung der Chirurgen Berlins und Brandenburgs sowie vom Förderkreis Ferdinand Sauerbruch e.V. Dotation: 10 000 Euro zur Auszeichnung wissenschaftlicher Arbeiten und zur Förderung weiterführender Forschungstätigkeit. Bewerbungen (bis 15. August 2002) an Prof. Dr. med. Ernst Kraas, DRK-Kliniken Westend, Chirurgische Klinik, Spandauer Damm 130, 14050 Berlin.
Forschungsprojekt Therapeutische Forschung – ausgeschrieben durch die Novar-tis-Stiftung für Therapeutische Forschung zum Thema „Stammzelltherapie“. Antragsberechtigt sind wissenschaftlich tätige Mitarbeiter oder Forschungsgruppen von Universitäten und vergleichbaren Einrichtungen in Deutschland. Die Fördersumme beträgt je Projekt maximal 180 000 Euro (maximale Laufzeit: drei Jahre). Bewerbungen (bis zum 22. August) an das Sekretariat der Stiftung bei der Novartis Pharma GmbH, Susanne Schaller, Postfach, 90327 Nürnberg; Telefon: 09 11/2 73-1 27 96, Fax: 09 11/2 73-1 20 56, E-Mail: susanne.schaller@pharma.novartis.com EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.