STATUS
Via medici Kongress: Zukunftschancen für Mediziner


„Speaker’s Corner“: Nach ihren
Vorträgen beantworten die Referenten
Fragen. Fotos: Johannes Aevermann
Am 28. und 29. Juni findet im Congress Centrum Mannheim der 5. Via medici Kongress statt. Vorträge und Workshops informieren Me-
dizinstudenten, PJler, ÄiP, Assistenzärzte und junge Fachärzte über die wichtigsten Fragen rund um den Berufseinstieg, die Berufsplanung und mögliche Alternativen zu einer Berufstätigkeit am Krankenbett oder im Sprechzimmer. Kongressveranstalter sind der Georg Thieme Verlag, der Deutsche Ärzte-Verlag, die Marburger-Bund-Stiftung und das mibeg-Institut Medizin. Kongressbegleitend stellen sich rund 100 Aussteller vor: Berufsverbände, Weiterbildungsakademien, medizinische Gesellschaften, Universitäten, Verlage, Unternehmen aus der pharmazeutischen Industrie, Finanzdienstleister. Der Kongress wird von den meisten Ärztekammern als AiP-Fortbildungsveranstaltung nach § 34 c der Approbationsordnung anerkannt.
Eines der Schwerpunktthemen am 28. Juni ist die „Zukunft der Medizin“. Unter anderem werden Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt, der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. med. Jörg-Dietrich Hoppe, und der Vorsitzende des Marburger Bundes, Dr. med. Frank Ulrich Montgomery, dazu Stellung nehmen. In der Veranstaltungsreihe „Medizin International – Lernen und arbeiten im Ausland“ informieren Auslandsexperten und erfahrene Mediziner über Voraussetzungen, Zugangswege und ihre Erfahrungen als Ärzte im Ausland.
Der Via medici Kongress gilt als die Job- und Kontaktbörse für angehende und arbeitssuchende Ärzte. Die Aussteller nutzen den Kongress, um mit potenziellen neuen Mitarbeitern erste Gespräche zu führen. Zudem kann jeder Kongressteilnehmer kostenfrei ein Stellengesuch im Deutschen Ärzteblatt aufgeben, sich über optimale Bewerbungsstrategien informieren und von Experten seine Bewerbungsunterlagen prüfen lassen.
Informationen und das ausführliche Programm gibt es beim Georg Thieme
Jobbörse: In Mannheim werden
Kontakte geknüpft.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.