

In einer prospektiven Kohortenstudie mit 84 251 Frauen und 42 148 Männern konnte eindrücklich gezeigt werden, dass sich durch regelmäßigen Verzehr von Obst und Gemüse das Risiko einer koronaren Herzerkrankung (KHK) senken lässt. Nachdem bei allen initial gesunden Teilnehmern die Standard-Risikofaktoren für eine KHK erfasst worden waren, wurden die Patienten abhängig von ihren Ernährungsgewohnheiten in fünf Gruppen eingeteilt und über 14 Jahre (Frauen) und 8 Jahre (Männer) nachuntersucht. Personen in der Gruppe mit dem höchsten Konsum an Obst und Gemüse hatten gegenüber denen mit dem geringsten Verzehr ein relatives Risiko für das Auftreten einer KHK von nur 0,8. Dabei erwiesen sich bei näherer Betrachtung vor allem Gemüse mit grünen Blättern sowie Vitamin-C-haltiges Obst und Gemüse am effektivsten in der Prävention der KHK. acc
Joshipura et al.: The effect of fruit and vegetable intake on the risk for coronary heart disease. Ann Intern Med 2001; 134: 1106–1114.
Dr. Joshipura, Harvard School of Public Health, 677 Huntington Avenue, Boston, MA 02115, USA.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.