VARIA: Wirtschaft - Aus Unternehmen
Herzinsuffizienz: Zusätzlicher Nutzen der Aldosteron-Blockade


Jetzt wird untersucht, ob der neue selektive Aldosteron-Blocker Eplerenon einen ähnlichen Effekt hat. Im Vergleich zu Spironolacton ist Epleneron (Pharmacia) „sauberer und sicherer“, das heißt, seine Affinität zu Östrogen-, Androgen- und Steroid-Rezeptoren ist deutlich geringer. Gynäkomastien und Zyklusstörungen treten deutlich seltener auf.
Im Rahmen von EPHESUS (Eplerenon NeuroHormonal Efficacy and Survival Study) erhalten derzeit 6 500 Postinfarkt-Patienten mit eingeschränkter linksventrikulärer Funktion (Ejektionsfraktion < 40 Prozent) bereits ab dem dritten bis zehnten Tag nach dem Ereignis zusätzlich zur Standardtherapie Eplerenon beziehungsweise Placebo. Die Ergebnisse der Studie werden Anfang 2003 erwartet.
Näheres zu den beiden Untersuchungen, weiteren wichtigen Herzinsuffizienz-Studien sowie neue Erkenntnisse zum Hormon Aldosteron und seiner Rolle als Bestandteil des Renin-Angiotensin-Aldosteron Sytems (RAAS) findet man unter www.aldosteron-news.de. Auf der neu gestalteten Webseite kann man zudem Fragen stellen, Grafiken herunterladen und sich Life-Statements von Experten ansehen. Dr. med. Ramona Volkert
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.