VARIA
Private Fachoberschule für Sozialwesen: Praxis, Sprachen und Pilotenschein


Die Schüler der neu gegründeten Fachoberschule sollen Projektideen nicht nur entwickeln, sondern auch verwirklichen können. Dazu werden Fachleute aus der Praxis eingeladen, die vom Aufbau bis zur Finanzierung Projekte mit den Schülern konzipieren. „Dabei lassen sich die besten Kontakte für später knüpfen“, sagt Schulte-Phylaktou. Dazu und um einen Beruf kennen zu lernen, soll auch die fachpraktische Ausbildung in Unternehmen des Gesundheits- und Sozialwesens dienen. Die Privatschule, deren Träger die Akademie für Internationale Bildung GmbH ist, legt Wert auf die internationale Ausrichtung. Dazu zählen vierwöchige Auslandsaufenthalte mit Hospitationen in Unternehmen und ein großes Sprachenangebot: Neben Englisch, Französisch und Spanisch werden Italienisch, Neugriechisch, Türkisch, Russisch und, wenn gewünscht, auch Chinesisch gelehrt. Da der Schulleiter auch als Sachverständiger des Luftfahrtbundesamtes für Flugpädagogik und
-psychologie arbeitet, lag es nahe, den Schülern auch den Erwerb einer Pilotenlizenz anzubieten. pb
Die Teilnahmegebühren betragen monatlich 460 Euro. Der zweite Kurs beginnt im August.
Weitere Informationen und Anmeldungen: Akademie für Internationale Bildung GmbH, Haubachstraße 8,
10585 Berlin-Charlottenburg,
Telefon 0 30/3 47 08-7 54, Fax: -6 43,
E-Mail: Info@afib-berlin.de,
Internet: www.afib-berlin.de
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.