SUPPLEMENT: Praxis Computer
Verbesserte Brustkrebsfrüherkennung
Dtsch Arztebl 2002; 99(18): [15]


Aufnahmen mit „IT-Insight“
Für die Mammographie ist die Verlaufskontrolle besonders wichtig. Daher sieht der Arzt neben den aktuellen Aufnahmen der Patientin automatisch auch alle früheren Aufnahmen auf dem Monitor. Die Diagnostik-Workstation ermöglicht eine patientenorientierte Benutzerführung beim Zugriff auf das digitale Archiv (PACS). Das System unterstützt den für die Doppelbefundung notwendigen digitalen Bildaustausch – etwa zwischen niedergelassenen Radiologen oder Gynäkologen und einem Mammographie-Kompetenzzentrum – durch die Kompressionstechnologie ITW 2000. Hiermit lassen sich digitale Mammographien bei hoher Datenkompression in guter Befundqualität schnell übertragen. Mit der Lösung können Bilder aus beliebigen DICOM-Bildquellen ausgewertet werden. Für die in der Mammographie noch üblichen filmbasierten Röntgengeräte werden verschiedene Methoden zur Digitalisierung unterstützt (X-Ray-Scanner, Digitalkamera). Das System ist sowohl für die direkt-digitale Mammographie als auch für die Speicherfolientechnik geeignet. EB
Informationen: Imagetool GmbH, Albert-Einstein-Straße 14, 12489 Berlin, Telefon: 0 30/63 92 51 10, Fax: 63 92 51 13, E-Mail: info@imagetool.de, www.imagetool.de
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.