SUPPLEMENT: Praxis Computer
Software-Engineering-Kompetenznetzwerk
Dtsch Arztebl 2002; 99(23): [24]


Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Netzwerk bis Ende 2003 mit rund zwölf Millionen DM aus UMTS-Mitteln. Mithilfe der Fördermittel wird das in den Forschungseinrichtungen der beteiligten Partner verteilte Wissen wissenschaftlich aufbereitet, gebündelt und der Forschung und der Wirtschaft vernetzt in Form eines virtuellen Kompetenzzentrums zur Verfügung gestellt.
Es soll ein Angebot für die etwa 20 000 softwareentwickelnden Unternehmen geschaffen werden, das diesen ohne zeitlichen Verzug und Verwaltungsaufwand die neuesten und zukunftsträchtigsten Techniken des Software-Engineering für ihre Produktentwicklungen zur Verfügung stellt. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.