Versicherungen
Tierhalter-Haftpflichtversicherung: Neue Police auch für mehrere Tiere


Pferde sind Fluchttiere, die bei Gefahr unberechenbar
reagieren. Foto: DBV Versicherungen/GP
Mit einer Tierhalter-Haftpflichtversicherung nach dem Pauschalsystem geht die Signal Iduna seit kurzem neue Wege in dieser Versicherungssparte. Mehrere Tiere – soweit zu privaten Zwecken gehalten – können jetzt pauschal in einem Vertrag versichert werden. Art und Rasse spielen keine Rolle. Halter von diversen Tieren, zum Beispiel zwei Pferden und einem Hund, zahlen einen günstigeren Beitrag als für entsprechend viele Einzelverträge. Besonders Reiter dürften sich noch für die zuschlagfreien Deckungserweiterungen interessieren. So ist der Auslandschutz ebenso inklusive wie das Turnier- und Fremdreiterrisiko. Aber auch Flurschäden und die Gefahren, die durch eine Vermietung ausgehen, sind mitversichert. Selbst bei privaten Kutschfahrten besteht Versicherungsschutz.
Das pauschale Versicherungssystem bietet zwei Varianten: für ein bis drei Tiere oder für vier bis sechs. Jede Tierart, sogar exotische Exemplare wie Affen oder Schlangen, sind auf diese Art versicherbar. Sollte für die Tierhaltung jedoch eine behördliche Erlaubnis erforderlich sein, besteht Versicherungsschutz nur nach Vorlage der Genehmigung und bei Einhaltung der Vorschriften.
Aber auch für Tierfreunde, die nur einen Hund oder ein Pferd besitzen, bietet sich eine Neuerung. Zu einem attraktiven Beitrag können jetzt einzelne Tiere mit in den Privat-Haftpflichtschutz eingeschlossen werden. Übrigens: Schäden, die kleine, zahme Tiere wie Hamster, Wellensittiche oder Katzen verursachen, sind standardmäßig über die Privat-Haftpflichtversicherung abgedeckt.
Die Tierhalter-Haftpflichtversicherung der Signal Iduna kostet bei bis zu drei Tieren 190,56 Euro und bei bis zu sechs Tieren 317,64 Euro.
Rolf Combach
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.