BRIEFE
Euro: Nicht zeitgemäß
Zum Thema Euro-Umstellung und Kammerbeiträge:


Eine adäquate Euro-Umrechnung der ursprünglichen DM-Beitragstabelle wurde jedoch nicht vorgenommen. Die Bayerische Landesärztekammer reiht sich vielmehr in die Euro-Profiteure ein, die die Euro-Einführung zu einer massiven Beitragserhöhung ausnutzten, sodass es im Einzelfall zu einer Anhebung des Kammerbeitrags (von ursprünglich 1 230 DM gleich 731 Euro auf 1 230 Euro mit nunmehr unbegrenztem Höchstbeitragssatz) um somit über 100 Prozent kommen kann. Diese Art von Beitragssteigerung ist sicherlich im Rahmen sinkender Arzteinkommen nicht zeitgemäß und aufgrund der Tatsache, dass hier nicht vom realen Arzteinkommen, sondern von den nicht durch Unkosten geminderten Praxisgesamteinnahmen ausgegangen wird, nicht zu tolerieren, da zudem Arztgruppen mit besonders hohen Praxiskosten gegenüber Arztgruppen mit niedrigeren Praxiskosten dadurch effektiv benachteiligt sind.
Es wäre zu wünschen, dass bei der Beitragsbemessung vom Realeinkommen der Ärzte ausgegangen wird und zudem ein Höchstbeitragssatz eingeführt wird . . .
Dr. med. Heiko Reinhardt,
Parkstraße 3, 90513 Zirndorf
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.