

Felgenhauer, der aus Groß-Strehlitz (Oberschlesien) stammte, habilitierte sich 1969 an der Universität zu Köln. Von 1977 bis 1982 war er Leiter der Neurologisch-Psychiatrischen Forschungsabteilung an der Nervenklinik der Universität zu Köln. Von 1982 bis April 2001 leitete er die Neurologische Abteilung an der Universität Göttingen. Seine Arbeitsschwerpunkte lagen in der Diagnostik von Erkrankungen des zentralen Nervensystems, der Erforschung von Nervenwasser. Er hat die Fortbildungsakademie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V. mit aufgebaut.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.