BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER: Bundesärztekammer
Klinische Arzneimittelprüfung: Grundkurs „Evidenzbasierte Medizin“


in der Fachhochschule Münzstraße 12, vom 6. bis 14. September 2002
Klinische Arzneimittelprüfung
(Kursfortbildung – Samstag, 7. September 2002)
Leitung: Prof. Dr. Konrad Wink, Gengenbach
(Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft)
Inhalt: Grundlagen der klinischen Arzneimittelprüfung, Planung und Durchführung einer klinischen Arzneimittelprüfung, Juristische und Ethische Aspekte.
Grundkurs „Evidenzbasierte Medizin“
– nach dem Curriculum der Bundesärztekammer –
Eine gemeinsame Veranstaltung von Bundesärztekammer,
Bayerischer Landesärztekammer und Deutschem Netzwerk EbM e.V.
Kursbeginn: Freitag, 6. September, 14 Uhr; Kursende: Sonntag, 8. September, 13 Uhr; Zielgruppe: alle Ärztinnen und Ärzte, die sich für ihre ärztliche Tätigkeit mit den Methoden der evidenzbasierten Medizin vertraut machen wollen.
Jeden Tag werden Ärzte in Klinik und Praxis wie auch Entscheidungsträger im Gesundheitssystem mit Fragen zur Wirksamkeit von präventiven und therapeutischen Maßnahmen, der korrekten Interpretation von diagnostischen Tests oder mit Fragen der Prognose konfrontiert. Mit der evidenzbasierten Patientenversorgung bzw. einer evidenzbasierten Gesundheitsförderung werden Ärzten und Entscheidungsträgern Techniken zur Verfügung gestellt, mit denen sie diesen Anforderungen besser gerecht werden können.
Das detaillierte Programm erhalten Sie bei der Bundesärztekammer, Dezernat Fortbildung und Gesundheitsförderung, Postfach 41 02 20, 50862 Köln, Telefon: 02 21/40 04-4 15, -4 16,
Fax: 02 21/40 04-3 88, E-Mail: cme@baek.dgn.de
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.