

Interessant, anlässlich des 100. Geburtstages etwas über die Deutsche Apotheker- und Ärztebank und ihre Geschichte zu erfahren. Interessant wäre es indes auch gewesen, etwas darüber zu erfahren, wie die Bank während der Zeit des Dritten Reiches, in der sie sich offensichtlich erheblich vergrößerte, mit ihren jüdischen Mitgliedern und Kunden und deren Einlagen und Guthaben umgegangen ist.
Dr. med. Tom Bschor, Martin-Luther-Straße 10, 01099 Dresden
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.