BRIEFE
Universität Erfurt: Hochschulschließung weithin unbekannt
Zur Laudatio für Prof. Dr. med. Dr. med. h. c. Dr. med. vet. h. c. Hanns Gotthard Lasch anlässlich der Verleihung der Paracelsus-Medaille der deutschen Ärzteschaft in Heft 22/2002, in der es hieß, er war „Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates der Universität Erfurt zur Errichtung eines Forschungszentrums für Vaskuläre Biologie und Medizin in Erfurt“:


Die Universität Erfurt wurde im April 1994 formal gegründet und hat einen, allerdings umfänglich begrenzten, Studienbetrieb erst Jahre danach aufgenommen. Die Universität Erfurt verfügt weder über eine Medizinische noch eine Naturwissenschaftliche Fakultät.
Ich erlaube mir abschließend die Vermutung, dass die historische Tatsache einer im Jahre 1993 erfolgten Schließung einer Medizinischen Hochschule in Deutschland in Ärzte- und Hochschulkreisen weithin nicht bekannt zu sein scheint beziehungsweise in Vergessenheit geraten ist.
Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Hauptmann, Ruländerweg 17,
69168 Wiesloch
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.