SUPPLEMENT: Praxis Computer
Expertensystem für Dermatologen
Dtsch Arztebl 2002; 99(36): [24]


Bei der Beurteilung von pigmentierten Hautläsionen anhand von Auflichtmikroskopie-Aufnahmen werden nach der ABCD-Regel die Parameter Asymmetrie (A), Begrenzung (B), Color (C) und Durchmesser (D) einbezogen. Mit dem System „microDERM“ werden charakteristische, quantifizierbare Merkmale bildanalytisch extrahiert und in Analogie zur ABCD-Regel dargestellt. Die Abbildungseigenschaften des Kamerasystems – Beleuchtung, Vergrößerung, Auflösung, Farbwerte und andere – sind fest definiert und damit reproduzierbar. Sie ermöglichen die präzise Vermessung einer Läsion. Dabei fließen rund 50 Parameter in die Berechnung des Expertensystems ein. Die diagnoserelevanten Werte werden dem Arzt in numerischer und grafischer Form präsentiert. Während der Bildaufnahme erstellt der Computer eine Risikoabschätzung, die anhand zweier Graphen und eines Scores bildlich dargestellt wird. Sowohl die angezeigten Parameter als auch die ermittelten Punktwerte geben eine fundierte Aussage zum Vorliegen eines Melanoms. Die Analysesoftware arbeitet mit Verfahren der Bildanalyse auf Basis neuronaler Netze. Als selbstlernende Algorithmen können diese gewonnenes Wissen auf ein bestehendes Problem anwenden und selbstständig ausbauen. Dies begründet die Leistungsfähigkeit des Systems. Grundlage dafür ist die im Rahmen der weltweit größten Multicenter-Studie DANAOS (Diagnostics And Neuronal Analysis Of Skin Cancer) erstellte Falldatenbank von mehr als 21 000 untersuchten Hautmalen. EB
Informationen: ZN Vision Technologies AG, Universitätstraße 160, 44801 Bochum, Telefon: 02 34/9 78 70, info@zn-ag.com
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.