BRIEFE
Entlassungsbrief: Klingt wie „therapeutischer Nihilismus“


Es werden die besonderen Therapieansätze der anthroposophischen Medizin aufgelistet, ohne Begründung und Beschreibung der spezifischen Wirkung, sodass es wie „therapeutischer Nihilismus“ klingen mag. Schade, denn gerade in diesem Therapiekonzept liegt die aus meinen Erfahrungen sehr wertvolle Besonderheit dieser Klinik, die anhand eines solchen, etwas dürftigen, Entlassungsbriefes nicht in ein falsches Licht gerückt werden sollte. Ich weiß, dass dort mehr geleistet wird als in anderen Kliniken mit ausgefeilteren Berichten. Dem Kollegen empfehle ich, sich selbst ein Bild vor Ort zu machen . . .
Dr. med. Dipl.-Päd. Angelika Plietzsch, Schnewlinstraße 1,
79280 Au bei Freiburg
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.