

www.bfa.de
Jedes Jahr werden von der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA, Berlin) mehr als 400 000 Rehabilitationen durchgeführt. Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und zur Teilhabe am Arbeitsleben (berufliche Rehabilitation) wirken am besten, wenn sie in ein langfristiges Konzept eingebunden sind, wenn sie zum richtigen Zeitpunkt erfolgen und wenn sie durch nachfolgende Therapiekonzepte ergänzt werden. Hierbei hat der Arzt als Berater des Patienten in der Steuerung und Koordination der Versorgung eine Schlüsselrolle. Um eine möglichst enge Verzahnung zwischen dem Arzt als primärem Ansprechpartner des Patienten und der Rentenversicherung als Träger der Rehabilitation zu gewährleisten, hat die BfA in ihrem Internet-Auftritt unter www.bfa. de wichtige Informationen für Ärzte – vom Antragsverfahren bis zur Nachsorge, von der Anschlussbehandlung bis zur Weiterbildung – zusammengestellt. Die wichtigsten Formulare kann der Arzt aus dem Internet herunterladen oder direkt am Bildschirm ausfüllen.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.